Buchnotizen
Wenn Sie gerne Bücher lesen, haben Sie vielleicht auch hin und wieder das Bedürfnis zurückzublättern,
um Schilderungen oder besondere Formulierungen nachzulesen, oder sich fragen,
wer war diese Dame oder jener Herr und wo war sie oder er wann mit wem schon früher anzutreffen.
Vielleicht haben Sie sich deshalb angewöhnte, spezielle Passagen im Text zu markieren.
Bei manchen Büchern notiere ich mir dazu die Namen der Personen, die Orte und stichwortartig die Handlung.
Und bei besonderen Büchern fasse ich das zusammen in einem Personen- und Ortsverzeichnis sowie einem Handlungsabriss,
letzteres nach dem Schema:
Kapitel, Seite, wann, wo, wer, was.
Einige Ergebnisse finden Sie hier, angereichert um diverse Links (Wikipedia, Google Maps, IMDb, YouTube etc.)
sowie um Erläuterungen zu Begriffen und historischen Personen.
Bitte beachten Sie:
- Ich gebe hier meine persönliche Lesart wieder.
- Achtung Spoiler! Obwohl meine Beschreibungen eher schlicht gehalten sind, können sie geeignet sein, die Freude am Lesen zu beeinträchtigen.
Aktuell liegen vor:
- Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre
- Die Dämonen
- Die Wasserfälle von Slunj
- Der Grenzwald (Fragment)
Gerne nehme ich Ihre Kommentare per Mail entgegen.
Zur schnelleren Navigation auf den sehr langen Seiten kann man die Hauptabschnitte über den Anfangsbuchstaben errreichen. Man kommt mit p zu den Personen, mit o zu den Orten, mit h zur Handlung etc., sowie mit # zum Anfang und mit - zum Ende.