Grossmanns Belohnung
:Links
- Bezugsquelle – bitte ohne autom. Übersetzung aufrufen. ISBN 978-3-00023-486-6
- Google-Suche
Inhalt
Ein Mann soll vor Jahren einen anderen aus einer lebensbedrohlichen Situation in einer Schlucht in den bayerischen Alpen gerettet haben. Der Mann kann sich an die Tat nicht erinnern, wohl aber an einen Aufenthalt zur gleichen Zeit in einem Dorf nahe jener Schlucht. Der Gerettete, ein wohlhabender Unternehmer, will sich kurz vor seinem Tod bei dem Mann erkenntlich zeigen. Er überträgt ihm durch seine Anwältin und deren Mitarbeiter ein Konto in der Schweiz. Aus verschiedenen Gründen beschließt der Mann, von dem Geld keinen Gebrauch zu machen. Jahre später, er hat inzwischen in Hamburg in einer kleinen Fabrik eine bescheidene Karriere gemacht, ändert er seine Meinung. Doch bevor er nach Zürich fährt, will er den Schauplatz des Ereignisses von vor 27 Jahren aufsuchen. In dem oberbayerischen Dorf trifft er alte Bekannte wieder.
Personen
Die Seitenzahlen geben i. A. nur das erste Auftreten im Text wieder.
- Helmut Grossmann [S. 3], Buchhalter, kfm. Lehre, Jg. 1953, geb. in Emden, später wohnhaft in Hannover, dann in Hamburg
- Walter [S. 4], ein Freund von G.
- Hannelore [S. 19], Ex-Freundin von G.
- Dr. iur. Ute M. Sahrland [S. 5], Rechtsanwältin in Hamburg, Jg. 1932, geb. im Sudentenland, aufgewachsen in Mainz
- Franziska [S. 13, 80], im Haus von Frau Dr. Sahrland
- Lennart Rodín [S. 5], Sahrland-Mitarbeiter, Privatdetektiv, abgebrochenes Jurastudium
- Alfred E. Möhl [S. 4, 7 ff], Fabrikant, übergewichtig, Klient von Frau Dr. Sahrland, Patient von Prof. Rositzky
- Ehefrau Möhl [S. 61] und Tochter, Chauffeur Robert
- Prof. Rositzky [S. 9, 73], Arzt, Leiter einer Privatklinik
- Frau Rositzky [S. 80], Kinderärztin, Schwiegertochter des Professors
- Albin Nordhaus [S. 48 ff], Inhaber einer Kartonfabrik in Hamburg, Chef von G.
- Inge Nordhaus [S. 48 ff], Tochter von Albin N., Sportstudium
- Udo Nordhaus [S. 30], Sohn von Albin N., Studium in München
- Monika Fischbach [S. 30], evangelisch
- Andrea [S. 30], Cousine von Monika F.
- Zett-Kugel [S. 29], eigentlich Zogl oder Zugl, von Andrea Bobby genannt, Zeitsoldat, Kumpel von G. bei der Bundeswehr
- Engelbert Bär [S. 33], Stubenkamerad von G.
- Mutter Jungholz [S. 38], Wirtin im Gasthof Adler in Waldseelen
- Schwester Monika Jungholz [S. 3, 28, 39], Krankenschwester
- Martin Jungholz [S. 39], Monikas Bruder, Wirt im Gasthof Adler
- Sue [S. 45, 83], Martins Frau, Philippinin
- Dr. Hirschvogel [S. 42], Arzt in Waldseelen
- Dr. Rothbauer [S. 45], Arzt, Nachfolger von Dr. Hirschvogel
- Georgie und Mary [S. 36], englisches Rentnerpaar, im Auto unterwegs in Oberbayern
- Monica Bianchi [S. 75], Client Advisor (Asset Management), Zürich
- Frau Zeller [S. 77], Kollegin von Monica B.
Orte
Karte führt auf den Ort in Google Maps, mit * näherungsweise.
Hamburg und Umgebung
- Wohnungen Grossmann in Barmbek (Nord und Süd) [S. 6, 63] · Karte*
- Kanzlei Sahrland, Eppendorf [S. 6 ff]
- Privatklinik Rositzky [S. 9]
- Firma Nordhaus [S. 48]
- Landgasthaus am Lütjensee, Kreis Stormarn [S. 52] · Karte*
Waldseelen, ein Dorf in den bayerischen Voralpen (fiktiv)
- Gasthof Adler (Fam. Jungholz) [S. 14]
- Schlucht [S. 3]
Murnau
- Bundeswehrkaserne [S. 29] · Karte
München
- Theresienwiese (Oktoberfest) [S. 30] · Karte
- Hauptbahnhof [S. 32] · Karte
- Deutsches Museum [S. 30] · Karte
Zürich
- Privatbank [S. 74]
- Hauptbahnhof (HB) [S. 74] · Karte
Handlung
Zeit: Oktober 1974, Oktober 1988, Oktober 2001
Kapitel 1
S. | Wann | Wo | Wer | Was |
---|---|---|---|---|
3 | 20. Okt. 2001 | Schlucht bei Waldseelen | Helmut Grossmann (G.) | Erinnerung |
4 | 22. Okt. 88 | Hamburg | G., Walter | Absage Stadionbesuch |
5 | ca. 15:00 | Whg. G. | G., Sahrland | Anruf Sahrland |
7 | G., Rodín | Abholung, Fahrt nach Eppendorf | ||
9 | G., Rodín, Sahrland | Fahrt zur Klinik Rositzky | ||
13 | ca. 16:30 | Privaträume Sahrland | die Vorigen, Franziska zeitweise | Moehls Auftrag |
26 | G., Rodín | Rückfahrt, Gespräch über Möhl | ||
31 | am Abend, folgende Tage | G. | Überlegungen zur 'Gratifikation' | |
32 | 20. Okt. 2001 | Waldseelen | G. | Rückweg ins Dorf |
Kapitel 2
33 | 5. Okt. 74 | Gasthof Adler | G., Schwester Monika | nach der Schlägerei |
33 | 20. Okt. 2001 | Gasthof Adler | G. | |
34 | Sept. 74 | Murnau, Kaserne | G., Zett-Kugel u. a. | Vorbereitung Oktoberfestbesuch |
35 | 28. Sept. 74 | München | G., Zett-Kugel | Deutsches Museum |
36 | am Nachmittag | Theresienwiese | die Vorigen, Udo, Monika, Andrea | Oktoberfest |
38 | am Abend | G., Monika, Zett-Kugel, Andrea | Heimweg | |
40 | Ende Sept. 74 | Murnau, Kaserne | G., Zett-Kugel | Ende der Grundausbildung |
42 | 4. Okt. 74 | G. | Fahrt nach Waldseelen | |
45 | sehr spät am Abend | Gasthof Adler | G., Mutter Jungholz, Monika, Martin | Ankunft in Waldseelen, die beiden Monikas |
50 | 5. Okt. 74 | Gasthof und Festgelände | G., Monika, Dorfburschen, Dr. Hirschvogel | Kirchweih in Waldseelen inkl. Schlägerei |
52 | 19. Okt. 2001 | Hotel Adler | G., Martin, Monika | Wiedersehen |
54 | 21. Okt. 2001 | G., Martin, Sue | Fahrt nach München |
Kapitel 3
57 | 18. Okt. 2001, 16:00 | Hamburg, Firma Nordhaus | G. | G.s Karriere, die Geschichte der Firma |
62 | 15. Sept. 89 | Lokal am Lütjensee | G., Inge, Kollegen | Betriebsausflug |
64 | 18. Okt. 2001, 18:30 | im Büro | G., Inge | die Lage der Firma |
68 | etwas später | G. | Heimweg |
Kapitel 4
71 | 19. Okt. 2001 | im ICE von Hamburg nach München | G., Reisende im Zug | |
72 | April 89 | G.s Wohnung | G., Moehl Mutter, Tochter, Chauffeur | unerwarteter Besuch |
75 | Juli 98 | Großhansdorf | G., Rodín | trifft Rodín |
83 | 16. Okt. 2001 | Thalia-Theater, Lokal in der Nähe | G., Sahrland | über Martinique, ihre Stiftung, Rodín |
Kapitel 5
88 | 21. Okt. 2001 | Zürich | G. | Fahrt und Ankunft |
88 | 22. Okt., 8:36 | in der Bank | G., Monica Bianchi, später Fr. Zeller | Formalitäten, Konto-Zugriff |
92 | Konditorei am Paradeplatz | G. | Frühstück | |
94 | Zürich HB | G., Inge | Telefonat | |
95 | Zürich HB | G., Franziska | Telefonat | |
97 | Zürich HB | G., Monika | Telefonat | |
98 | 13:16 | G. | Fahrt mit dem EC nach München |
43 Einträge: 30 Namen, 13 Orte
Letzte Änderung: 13.6.2025 13:29